Der Badtechnik Heizanstrich: macht Boden und Wände zur Heizung im Bad
In Verbindung mit unseren attraktiven Sanierungsverfahren wie der Fugenlosen Wandverspachtelung oder der Bodensanierung mit Designboden bieten wir Ihnen nun eine Weltneuheit an, die Ihr Bad noch komfortabler und sparsamer macht: Den Badtechnik Heizanstrich. Das Prinzip des Badtechnik Heizanstrich ist das gleiche wie bei der beliebten Infrarotheizung. Und genau wie bei einer Infrarotheizung wird mit dem Badtechnik Heizanstrich keine Energie verschwendet, um die Luft im Badezimmer aufzuheizen, sondern die Wärme entfaltet sich erst dort, wo Sie sie spüren möchten: auf der Haut.
Wohlige Wärme ohne störende Heizkörper
Der Badtechnik Heizanstrich wird wie eine Farbe direkt auf die Badezimmerwand oder den Boden aufgetragen. Die Stromversorgung der Heizfarbe erfolgt über flache Kupferbänder. Darüber wird die Wand mit Ihrer Wunschfarbe gestrichen und versiegelt. Beim Fußboden empfehlen wir den Badtechnik Heizanstrich in Kombination mit der Verlegung von Badtechnik Designboden. So wird Ihr Bad mit einer sparsamen Wand- und/oder Fußbodenheizung ausgerüstet – ohne Heizkörper, ohne Zuleitungsrohre oder ähnliches.
Ein Badtechnik Heizanstrich ist wartungsfrei und aufgrund der niedrigen Spannung unempfindlich gegen Bohrlöcher oder Nägel, die Sie zur Montage von Badmöbeln benötigen.
Hoher Wirkungsgrad zur Beheizung mit konstanter Temperatur
Mit dem Badtechnik Heizanstrich verwandeln wir Ihr Badezimmer in eine gemütliche Badeoase ohne Heizkörper – und das auch mitten im kältesten Winter. Darüber hinaus bietet der Badtechnik Heizanstrich zusätzliche attraktive Merkmale gegenüber anderen Heizsystemen: besonders der hohe Wirkungsgrad zur Beheizung mit konstanter Temperatur, der niedrige Verbrauch, die dauerhafte Langlebigkeit sowie die Wartungsfreiheit gehören zu den besonderen Vorteilen dieser „unsichtbaren Heizung”.
Mit Badtechnik Heizanstrich und Wandverspachtelung zum warmen Bad ohne Fliesen und Heizkörper
Mit Badtechnik Designboden und Heizanstrich ohne große Baustelle zur gemütlichen Fußbodenheizung
Komfort, Gesundheit und ein tolles Badeklima …
Ob als Wandheizung oder Fußbodenheizung: Der Badtechnik Heizanstrich versorgt Sie mit gleichmäßiger Wärme, da er die Luft im Badezimmer einfach „durchstrahlt”. Die Einstellung der Heiztemperatur erfolgt per Fernsteuerung oder alternativ mit einem fest montierten Regler.
Eine Vorwärmzeit ist nicht erforderlich. Sie spüren die eingestellte Wärme sofort ab Heizbeginn. Gerade darin unterscheidet sich der Heizanstrich von fast allen anderen Heizsystemen. Diese Besonderheit werden Sie an kalten Wintermorgen besonders schätzen.
Versehen Sie Ihr Bad einfach mit einer Fußbodenheizung. Ohne Herausreißen alter Fliesen, ohne aufwändige Baustelle und ohne Schmutz und Lärm wird in Kombination mit dem Badtechnik Designboden aus einem alten, kalten Fliesenboden ein wärmender Badezimmerboden in moderner Holz- oder Steinoptik.
Ihre Vorteile
So funktioniert der Badtechnik Heizanstrich
Der Badtechnik Heizanstrich wird an den kältesten Stellen, den sogenannten Kältebrücken, in die Wand auf möglichst großer Fläche eingespachtelt. Je besser die Heizung verteilt ist und je großflächiger sie ist, desto niedriger kann die Abstrahltemperatur sein, um wohlige Wärme in den Raum zu bringen.
Der Anstrich arbeitet nach dem Wirkprinzip der Infrarotheizung. Zur Beschickung der Heizung mit Strom werden Transformatoren verwendet, die die Netzspannung auf die wesentlich niedrigere Betriebsspannung heruntertransformieren. Die niedrige Spannung ermöglicht es, durch den Heizanstrich sogar Nägel zu schlagen oder Teile der Heizung zu beschädigen – sie funktioniert trotzdem weiter.
In Kombination mit der Badtechnik Wandverspachtelung und dem Badtechnik Designboden machen wir in wenigen Tagen ohne Abschlagen der Fliesen oder große Baustelle aus alten Bädern topmoderne Badeoasen für hohe Ansprüche.
Gerne erläutern wir Ihnen das Verfahren und die Montage des Badtechnik Heizanstrichs im Detail. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein kostenloses Angebot.